Liebe Vereinsmitglieder,
anbei findet Ihr das aktuelle Programm Gymnastik- und Kinderturnabteilung mit Stand Februar 2023.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit sportlichem Gruß,
Stefanie Kipp und Katrin Vieth
Bike and Run
Am 3. Oktober fuhren die Kinder der Triathlon-Abteilung nach Kronberg zu ihrem ersten Bike and Run Wettbewerb.
Früh morgens ging es los, wir trafen uns alle vor Ort und meldeten uns gemeinsam an.
Beim Bike and Run startet man zu zweit als Team: einer fährt Fahrrad und der andere läuft nebenher.
Dabei dürfen sich die Athleten nicht mehr als 5 m voneinander entfernen.
Zwischendurch ist es den Athleten erlaubt, so oft wie sie möchten, vom Radfahrer und Läufer zu wechseln.
Am Start waren die Staffeln Ulrike Fuchs mit Lena Reitz, Marc Henn mit Felicita Henn und Anna Kipp mit Luise Reitz
auf der kurzen Strecke (5km) und Pascal Klüh mit Anton Fuchs auf der mittleren Strecke (7km).
Luise, Anna, Anton und Pascal starteten dabei ohne erwachsene Hilfe als reine Schülerstaffeln.
Alle acht Germanen lieferten gute Rennen ab und kämpften sich bei schwierigen Bedingungen
über eine schlammige Strecke. Das beste Ergebnis auf der kurzen Strecke erzielten dabei Lena und Ulrike mit Platz 16.
Marc und Felicita folgten auf Platz 22 und Anna und Luise auf Platz 12 der U18-Wertung.
Auf der mittleren Strecke stürmten Pascal und Anton trotz schneller Konkurrenz auf einen starken 8. Platz in der U18-Wertung.
Mit einer guten Renntaktik und reibungslosen Wechseln legten sie schon früh im Rennen den Grundstein für ein gutes Ergebnis.
Mit der Teilnahme am Lauf nahm man automatisch an einer Tombola vom Veranstalter teil.
Viele unserer Athleten gewannen schöne Preise, welcher nach der Siegerehrung ausgeteilt wurden.
So konnte sich Lena neben ihrem tollen Rennen noch über Eintrittskarten in den Opel- Zoo freuen.
Der Wettkampf war super organisiert und hat allen Teilnehmenden sehr viel Spaß gemacht.
Nach einem leckeren Snack von der gut bestückten Theke des ausrichtenden Vereins zum Schluss, sind
wir wieder nach Hause gefahren. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Anna und Simon Kipp
Sommerfreizeit 2023
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Jahr neigt sich langsam dem Ende und wir bewegen uns mit großen Schritten Richtung Weihnachten. Das ist eine gute Zeit, um alle Erlebnisse aus 2022 nochmal Revue passieren zu lassen. Besonders gut hat uns in diesem Jahr die Sommerfreizeit mit euch gefallen. Wir möchten euch daher herzlich dazu einladen, auch 2023 mit uns wieder in die Berge zu fahren.
Es erwarten euch, wie auch in den letzten Jahren, schöne Wanderungen und gemeinsame Sportaktivitäten, aber auch gemütliches Beisammensein, entspannte Bachtage und lustige Abende mit Spielen. Außerdem stehen wieder spannende Runden des Werwolf-Spiels auf dem Plan.
Das Ziel der Sommerfreizeit ist zum dritten Mal in Folge das Holzhaus Bessler in Hinterstein. In diesem urigen, historischen Allgäuer Selbstversorgerhaus werden wir vom 22.07. bis zum 31.07.2023 gemeinsam wohnen, kochen und jede Menge Spaß haben.
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann sendet uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular an „Am Kirschenberg 4, 61169 Friedberg“ oder eingescannt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Meldet euch am besten möglichst schnell, denn es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Betten im Holzhaus. Bei zu vielen Anmeldungen bevorzugen wir die früheren und setzen die anderen auf eine Warteliste.
Eine schöne Adventszeit, euer Freizeitteam.
Cross Triathlon Ockstadt
Der SV Germania Ockstadt nahm in diesem Jahr wieder mit einer großen Zahl an Athleten am Cross Triathlon Ockstadt teil. Unser Verein war in allen Kategorien vertreten und erfolgreich.
Die größte Gruppe stellte die von Simon seit einem Jahr betreute Kindergruppe. Die Kinder lieferten sich packende Rennen und hatten jede Menge Spaß.
Die meisten Mädchen und Jungen absolvierten ihren ersten Triathlon und waren vor dem Start mächtig aufgeregt. Doch die intensive Vorbereitung auf der Strecke und das Wechseltraining haben sich ausgezahlt und alle kamen sehr gut durch ihren Wettkampf.
Die Konkurrenz der Schüler A konnten Pascal Klüh und Anton Fuchs mit einem souveränen Doppelsieg für sich entscheiden. Schon beim Schwimmausstieg bildeten sie die unangefochtene Führungsgruppe. Die zwei starken Radfahrer lieferten sich von da an ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das Pascal erst spät auf der Laufstrecke für sich entscheiden konnte. Ferdinand Fuchs startete bei den Schülern B und erreichte den undankbaren, aber starken 4. Platz. Alexander Baumgart und Julius Maar folgten auf den Plätzen 5 und 6.
Bei den Schülerinnen B belegten Luise Reitz und Laetitia Henn bei ihrem Triathlondebüt die Plätze 2 und 3. Die beiden kleinen Schwestern taten es ihnen wenig später gleich. Lena Reitz und Felicita Henn erreichten bei den Schülerinnen C ebenfalls die Plätze 2 und 3. Die vier Mädchen legten bereits im Wasser den Grundstein für ein erfolgreiches Rennen und konnten sich entscheidend absetzen. Typisch für die Sportart Triathlon lief anschließend natürlich nicht alles rund. Hakende Gangschaltungen und schwere Beine auf der Laufstrecke bescherten den Mädchen eine harte Zeit. Trotzdem kämpften sich die vier tapfer durch und verteidigten ihre guten Positionen. Platz 4 belegte Kayla Ragudos und Paula Fuchs kam als 7. ins Ziel.
Auch die Erwachsenen konnten mit hervorragenden Ergebnissen ihre Rennen beenden.
Die Damenkonkurrenz in der Altersklasse W45 konnte der SV Germania Ockstadt komplett für sich entscheiden. Kirsten Krauthäuser siegte vor Ulrike Fuchs und Heidrun Schaaf.
Bei den Herren freute sich Simon Kipp über den 2. Platz in der M20.
Auch Richarda Schiefelbein und Peter Husemann freuten sich in ihrer Altersklasse über den 2. Platz. Dahinter folgen Dedel Schiefelbein auf dem 6., Steffen Ganser auf dem 8., Markus Stengel auf dem 11. und Andreas Hinder auf dem 13. Platz.
Zur Krönung eines schon gelungenen Heimwettkampfes holte Simon Maßholder noch den Sieg in der Juniorenklasse U20.
Auch bei den Staffeln waren die Germanen erfolgreich. Marie Morgenstern (Schwimmen), Anna Kipp (Rad) und Ulrike Fuchs (Laufen) standen bei den Damen ganz oben auf den Treppchen und freuten sich riesig. Die U20 Staffel in der Besetzung Leo Jochem (Schwimmen), Nils Klein (Rad) und Johannes Kipp (Laufen) konnten ebenfalls das Rennen für sich entscheiden und ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Alles in allem war unser Heimwettkampf in diesem Jahr ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer genossen die gut organisierte Veranstaltung und freuen sich schon auf die nächste Austragung.
Siegerehrung Landeskinderturnfest
Zwölf Turnerinnen und Turner des SV Germania Ockstadt haben am Landeskinderturnfest 2022 in Frankfurt teilgenommen.
Leider gibt es bei den Turnfestwettkämpfen keine offiziellen Siegerehrungen nach den Wettbewerben. Um die Leistungen der Kinder zu würdigen und die Urkunden zu übergeben, haben die Übungsleiter zu einer kleinen Feier in die Turnhalle eingeladen.
Alle Kinder durften ihre Auszeichnungen auf einem Treppchen entgegennehmen und konnten sich über ihre schönen Platzierungen freuen. Besonders laut wurde für Leandro Salamon geklatscht, der seine Altersklasse im Turnfestwettkampf gewinnen konnte. Anschließend feierten alle ihren Erfolg mit einem kleinen Imbiss.
Der Imbiss wurde von Kayla und ihrer Mama Carolin spendiert, die sich bei dieser Gelegenheit von den Teamkolleginnen verabschiedeten, da sie wegen Umzug die Mannschaft leider verlassen müssen. Wir wünschen der Familie alles Gute und werden sie vermissen.