Kategorie Gymnastik
Liebe Turnkinder, liebe Eltern,
nach den Herbstferien verlegen wir das Kinderturnen wieder in die Turnhalle. Wir werden Spiel- und Gerätestationen aufbauen. Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt und gehen mit ihrem Übungsleiter von Station zu Station.
Wir haben uns intensive Gedanken gemacht, ob und wie wir für euch ein sicheres Kinderturnen anbieten können.
Deshalb müssen wir zusätzlich zum Hygienekonzept folgende Maßnahmen vornehmen:
1. Die Kinder warten draußen vor der Halle und werden vom Übungsleiter hereingeholt.
2. An der Tür wird der Name mit Telefonnummer registriert und die Hände desinfiziert.
3. Eltern dürfen die Turnhalle nicht betreten.
4. Die Übungsleiter und Betreuer helfen den Kindern beim Umziehen wenn es nötig ist. Bitte schickt die Kinder schon in Sportkleidung zur Turnhalle.
5. Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt, die sich nach Kindergarten- und Klassenzugehörigkeit orientieren, um eine Durchmischung zu minimieren.
6. Die Kinder werden vom Übungsleiter nach der Übungsstunde wieder auf dem Hof den Eltern übergeben.
7. Die Übungsstunde beträgt 50 Minuten, um ein Zusammentreffen der Gruppen zu vermeiden.
8. Bitte gebt den Kindern kein Essen mit, denn Essen ist in der Turnhalle verboten.
9. Jedes Kind sollte eine eigene gut erkennbare Wasserflasche dabeihaben, um Verwechslungen auszuschließen.
10. Sollten sich Kinder krank fühlen, bringt sie bitte nicht in die Turnstunde.
Sollten die Infektionszahlen weiter stark ansteigen, behalten wir uns vor, neue Beschränkungen vorzunehmen beziehungsweise den Turnbetrieb einzustellen.
Wir freuen uns auf schöne Turnstunden mit euch
Stefanie Kipp
Abteilungsleitung
In der 3. Woche des Ferienprogramms des SV Germania Ockstadt wanderte eine Gruppe Kinder mit ihren Betreuern in den Wald. In einem ausgetrockneten Flussbett wurde fleißig gespielt und gebaut. Besonderen Spaß hatten die Kinder beim Sägen und Schnitzen. Auf dem Heimweg gab es für alle eine kühle Überraschung, jede Menge Eis!
Am Freitag stand ein Inliner Parcours auf dem Programm. Unter Anleitung eines waschechten Eishockeyspielers konnten die Kinder erstmal ihre Lauf- und Falltechnik verbessern. Anschließend wurden in Staffelspielen die Geschicklichkeit getestet und eine kleine Ausfahrt unternommen.
Gleichzeitig wurde in der Halle eine Rope Skipping Stunde angeboten. Hier gibt es mittlerweile ein richtige Fangruppe, die sich die Weiterführung dieses Angebotes auch für den normalen Übungsbetrieb wünscht.
Die 4. Woche des Vereinsferienprogramms startete am Dienstagvormittag im Waldstadion Bad Nauheim. Viele Kinder hatten sich zur Kinderleichtathletik angemeldet und waren von dem schönen Stadion schwer beeindruckt. Nach dem Aufwärmen und einer ausführlichen Laufschulung, konnten die Kinder mal in die Weitsprunggrube springen und mit dem Schlagball oder Übungsspeer werfen.
Zum Abschluss der Ferienbetreuung wurde eine Kanutour für die älteren Kinder und der Betreuer der Turnabteilung angeboten. Gemeinsam ging es mit dem Zug nach Löhnberg, wo wir uns nach einer kurzen Einführung in die Kanus verteilten. Bei strahlendem Sonnenschein ging es durch den die Lahn runter, durch den berühmten Schiffstunnel in Weilburg bis nach Gräfeneck. Hier wurde gemeinsam gepicknickt. Einige nutzten die Pause auch zum ausgiebigen Bad in der Lahn.
...weitere Bilder folgen in kürze in der Galerie...
Am 19.6.2019 fuhren 8 Turnerinnen und Turner des SV Germania Ockstadt zum Landesturnfest nach Bensheim. Alle hatten sich im Vorfeld akribisch auf ihre Wettkämpfe vorbereitet und freuten sich darauf, dass es endlich losging. Nach dem Einzug in unsere Unterkunft, eine Schule in Bensheim, fand die Eröffnungsfeier auf dem nahegelegenen Festplatz statt.
Zusammen mit Felix Jaehn wurde gefeiert und getanzt. Der erste Tag startete mit der Teilnahme am Turnfest Warrior, einem Turnparcours, der dem Ninja Warrior Parcours nachempfunden war. Fast alle schafften es, die ersten beiden Bahnen komplett durchzuturnen. Am weitesten kamen Mark Stoeklen und Simon Kipp, die beide erst am letzten Hindernis scheiterten.
Der Samstag stand im Zeichen der Wettkämpfe. Alle hatten sich einen individuellen Vierkampf aus den Disziplinen Turnen, Trampolinspringen, Leichtathletik, Schwimmen und Rope Skipping zusammengestellt. Gemeinsam wurden alle Wettkampfstätten besucht und jeder bei seiner Übung tatkräftig und lautstark unterstützt. Besonders erfolgreich waren Mark Stoeklen, der mit seinen Turnübungen in der für ihn höchsten Schwierigkeitsstufe bei den Spezialisten gut mithielt und Stefanie Kipp, die in ihrer Altersklasse den 3. Platz belegen konnte.
Die Städte Bensheim und Heppenheim waren tolle Gastgeber und hatten ein großes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. An jeden Abend fanden zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt. Man konnte auf der Turnfestmeile und dem Festgelände jede Menge Mitmachangebote nutzen. Wir besuchten eine Turngala und Konzerte von den Lochis und Christina Stürmer. Auf dem Turnfestgelände haben wir alle Air Track Bahnen ausprobiert. Abgerundet wurde unser Aufenthalt mit dem Besuch eines Culcha Candela Konzerts, nach dem wir glücklich aber müde den Heimweg antraten, um rechtzeitig zum Crosstriathlon Ockstadt wieder zu Hause zu sein.
Weitere Bilder in Kürze in der Fotogalerie.
Das Ferienprogramm des SV Germania Ockstadt läuft...
Zum Auftakt des Ferienprogramms der Turnabteilung unternahmen die Kinder mit ihren Betreuern einen Ausflug in den Wald.
Auf einer schönen Lichtung wurde gebaut, gespielt und geschnitzt.
Mit viel Phantasie haben die Kinder Tipis gebaut, mit denen in den nächsten Tagen noch ausgiebig gespielt werden kann.
Nach einem schönen Picknick ging es dann gegen Mittag wieder zurück zur Steinkopfhalle.
!!!! Es kann sich weiterhin zu den Ferienspielen angemeldet werden !!!!
Liebe Kinder der Turnabteilung, liebe Eltern,
Leider musste das Kinderturnen lange pausieren und aufgrund der vielen Sicherheitsmaßnahmen und Auflagen können wir euch noch kein Kinderturnen im gewohnten Stil anbieten.
Viele von euch werden die Sommerferien zu Hause verbringen und haben Lust ein bisschen etwas zu unternehmen. Wir vermissen euch auch und haben deshalb ein Ferienprogramm für euch zusammengestellt.
Im Rahmen der aktuellen Lockerungen möchten wir euch verschiedene Aktivitäten anbieten. Die Veranstaltungen werden dienstags vormittags und freitags nachmittags stattfinden.
Da wir immer eine begrenzte Teilnehmerzahl haben, werden wir Listen auslegen, in denen ihr euch verbindlich für die Tage, an denen ihr teilnehmen möchtet, anmelden müsst.
Dienstag, 7.7.2020 |
Wanderung in den Wald Spielen und Hütten bauen |
|
Freitag, 10.7.2020 |
Fahrradparcours Geschicklichkeitstraining |
Sporthalle Rope Skipping |
Dienstag, 14.7.2020 |
Wanderung in den Wald Spielen und Hütten bauen |
|
Freitag,17.7.2020 |
Kinderleichtathletik |
Sporthalle Rope Skipping |
Dienstag,21.7.2020 |
Wanderung in den Wald Spielen und Hütten bauen |
|
Freitag, 24.7.2020 |
Inlinerparcours Fahrtraining |
Sporthalle Rope Skipping |
Dienstag, 28.7.2020 |
Kinderleichtathletik |
Kurzbeschreibung der Angebote
Wanderung in den Wald
Wir wollen mit euch in den Wald wandern. Hier haben wir uns eine schöne Stelle ausgeguckt, an der man super bauen und spielen kann.
Ihr solltet mindestens Vorschulalter haben. Ansonsten braucht ihr robuste Kleidung und Schuhe, Essen und Trinken und Ideen, was man so im Wald bauen kann.
Fahrradparcours
Wir werden für euch einen Fahrradparcours aufbauen und eure Geschicklichkeit auf und mit dem Fahrrad testen.
Ihr solltet schon gut Fahrrad fahren können. Mitbringen müsst ihr euer Fahrrad, einen Helm und etwas zum Trinken.
Rope Skipping
Rope Skipping ist eine moderne Form des Seilspringens mit einem Kunststoffseil, das schnell schwingen kann. Zu fetziger Musik werden wir hier allerlei Tricks ausprobieren.
Mitbringen müsst ihr Hallenturnschuhe, Sportkleidung und Trinkflasche.
Inlinerparcours
Hier wird euch ein Experte im Inlinerfahren einige Tricks mit den Inlinern verraten. Ihr werdet Bremsübungen machen und eure Geschicklichkeit im Parcours testen.
Ihr solltet schon ein bißchen Inliner fahren können. Teilnehmen dürft ihr mit euren Inlinern und Schutzausrüstung inclusive Helm.
Kinderleichtathletik
Hier erwartet euch Laufen, Springen und Werfen in ganz vielen Formen und Variationen. Mitbringen müsst ihr Sportkleidung, ganz normale Sportschuhe und ein Getränk.
Voraussichtlich werden wir am Dienstag , den 28.7. in ein richtiges Leichtathletikstadion gehen.
Bei starkem Regen (aber nur dann) müssen die Veranstaltungen leider ausfallen.
Die Listen zum Eintragen werden zu folgenden Zeiten unten an der Sporthalle ausliegen: Donnerstag, 2.7.2020 von 15.30-17 Uhr
Freitag, 3.7. 2020 16-18 Uhr
Wir bitten darum, dass ausschließlich Eltern ihre Kinder für die Veranstaltungen eintragen, da die Eintragung gleichzeitig als Einverständniserklärung für die Teilnahme gilt.
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr euch zahlreich anmeldet.
Euer Kinderturn-Team
Landeskinderturnfest Gießen 2018
Von Freitag, dem 1. bis zum Sonntag, dem 3. Juni ging es für die Kinder der Geräteturn AG vom SV Germania 1920 Ockstadt zum 9. Landeskinderturnfest nach Gießen.
Schon seit Monaten bereiteten sich die 6 bis 14 jährigen Kinder und Jugendlichen fleißig auf die Wettkämpfe im Bodenturnen, am Reck, am Bock als auch am Trampolin vor.
Als es nun soweit war, starteten wir am Freitag gemeinsam vom Friedberger Hauptbahnhof Richtung Gießen. Von dort ging es mit dem Bus an eine Schule in Wieseck, bei der wir drei Tage in Klassenräumen untergebracht wurden.
Kurz nach der Ankunft ging es mittags zu den Wettkämpfen. Die 13 Kinder und Jugendlichen waren zwar aufgeregt, freuten sich aber sehr auf die neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Alle schlugen sich trotz starker Konkurrenz tapfer. Pascal Klüh konnte seinen ersten Wettkampf sogar mit einem 2. Platz abschließen.
Anschließend fand der Lahn-Sechskampf statt, bei dem Spaß und Teamwork im Vordergrund standen. In Vierer- oder Sechsergruppen mussten sechs verschiedene Disziplinen absolviert werden, bei den neben der Bewegung auch Geschicklichkeit gefragt war. Während unsere jüngeren Turner und Turnerinnen diesen Wettkampf absolvierten, engagierten sich die Älteren als Turnfesthelfer.
Abends besuchten wir die Eröffnungsfeier, bei der sich zahlreiche Turnkinder an der Bühne in der Wieseckaue versammelten. Neben den abwechslungsreichen Turn- und Akrobatikvorstellungen aus ganz Hessen, verzauberte Lumi, das diesjährige Glühwürmchen- Maskottchen, die Kinder.
Die Kinderdisko rundete den erlebnisreichen aber auch anstrengenden Tag ab und es wurde noch lange ausgelassen getanzt.
Am nächsten Tag gab es Frühstücksbuffet für alle in der Schule. Nach der Stärkung ging es für uns auf die Turnfestmeile, bei der Mitmachangebote Teil unseres Programms waren. Besonders beliebt waren die großen Hüpfburgen und Airtrack- Bahnen, da auf diesen Luftkissenbahnen tolle Turnübungen ausprobiert werden konnten.
Bei traumhaften Wetter liefen wir in die Stadtmitte von Gießen und genossen ein leckeres Eis.
Den tollen zweiten Turnfesttag schloss der Galaabend mit großartigen Künstlern ab. Ob Barrenturnen, Ropeskipping oder rhythmischer Sportgymnastik, all dies hat die Augen der Kinder als auch der Betreuer zum Leuchten gebracht.
Am Sonntagmorgen wurden die Koffer wieder gepackt und ausgecheckt. Danach liefen wir noch ein letztes Mal über die Turnfestmeile und besuchten die Abschlussveranstaltung, die nochmal mit atemberaubenden Tanz- und Turnaufführungen einen schönen Abschluss bildete.
Das Landeskinderturnfest war mit den über 3400 Kindern und den hunderten Betreuern ein voller Erfolg.
Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Teilnahme und die unvergesslichen Momente, die uns immer in Erinnerung bleiben.
Alyssa Dienst
Weitere Fotos findet Ihr unter Galerie / Fotos - Gymnastik
Informationen folgen.....
Liebe Turner und Turnerinnen,
seit 2018 bietet der SV Germania Ockstadt Gerätturnen an.
Den Ursprung hat diese Gruppe aus einer Gerätturn AG mit der Grundschule Ockstadt. Der Verein unterhält eine Kooperation Schule Verein, die viele Kinder nutzen, um erste Turnerfahrungen zu sammeln.
Die Schulkinder übten so fleißig, dass wir am Landeskinderturnfest in Giessen teilnehmen konnten. Die Fotos sind in der Bildergalerie zu sehen.
In den Übungsstunden können die Basiselemente des Turnens an verschiedenen Turngeräten erlernt werden. Der Spaß, sich vielfältig zu bewegen, Neues auszuprobieren und spannende Elemente zu lernen, steht im Vordergrund.
Unser Ziel ist es, am Gaukinderturnfest, an Landesturnfesten oder auch dem deutschen Turnfest teilzunehmen.
Da wir nicht alle Turngeräte zur Verfügung haben, ist ein regulärer Wettkampfbetrieb nicht möglich und wird auch nicht angestrebt.
Wir treffen uns donnerstags von 15.30-17 Uhr in der Steinkopfturnhalle zum Training.
Liebe Tänzerinnen und Tänzer,
Mit den Planungen für das Vereinsjubiläum des SV Germania Ockstadt entstand die Idee, eigene Tanzgruppen für das Rahmenprogramm unseres Festes zu gründen.
Anfang 2019 startete Svenja Bettermann mit 2 Hip Hop Gruppen in der Steinkopfturnhalle. Fleißig wurden mehrere Choreografien einstudiert und intensiv geübt.
Die Enttäuschung war schließlich groß, als das Fest im Lockdown im März 2020 abgesagt werden musste. Die Gruppen haben den Spaß am Tanzen nicht verloren und möchten gerne weiter machen.
Leider kann Svenja den Kurs aus beruflichen Gründen nicht weiterführen.
Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es uns nach intensiver Suche nach einem/ einer Nachfolger/in gelungen ist , zwei junge Tänzerinnen für unsere Gruppen zu gewinnen.
Annita Gaach und Veronika Özdemir tanzen beide in der Tanzgruppe ATC Squad aus Friedberg und haben sich bereit erklärt, die Tanzgruppen zu trainieren.
Hip Hop Gruppe 1 Veronika Özdemir
Donnerstag 16-17 Uhr Steinkopfturnhalle
Der Hip-Hop Kurs ist für Jungs und Mädchen von 10-14 Jahren. Mit cooler Musik werden Choreographien einstudiert, in der sich die Kinder austoben können.
Man kann als Anfänger/in kommen aber auch schon mit Tanzerfahrung.
Unser Motto: Spaß und Freude am Tanzen für alle!
Hip Hop Gruppe 2 Annita Gaach
Dienstag 19-20 Uhr Steinkopfturnhalle
Der Hip-Hop Kurs ist für Jungs und Mädchen ab 14 Jahren. Bewegen zu cooler Musik ist hier Programm . Anfänger/in sind genauso willkommen, wie Teilnehmer mit Tanzerfahrung.
Unser Motto: Spaß und Freude am Tanzen!
Wir haben in beiden Gruppen Kapazitäten und hoffen, dass wir eure Neugier geweckt haben .
Die Gruppen würden sich sehr freuen, wenn noch zahlreiche Mittänzer/innen den Weg in die Turnhalle finden würden.
Vielfältiges Kinderturnen I und II
Förderung der motorischen Fähigkeiten durch Finger- und Singspiele, Spiele mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten bis hin zu Bewegungslandschaften mit Großgeräten. Ziele sind auch das Sammeln von Körper-, Material- und Sozialerfahrungen und das Erlernen erster kleinerer Spiele. Geschult werden Differenzierungs-, Orientierungs-, Reaktions-, Gleichgewichts- und Rhythmusfähigkeiten sowie die Auge-Hand-Fuß-Koordination. Fantasie, Bewegungs- und Experimentierlust werden geweckt.
Vielfältiges Kinderturnen III
Mix aus Aufwärm- und Fangspielen, Wahrnehmungs- und Koordinationsspielen. Zunehmend stehen Kooperationsspiele und kleinere Ballspiele im Vordergrund.
Vielfältiges Kinderturnen IV & Fitness-Sport
Förderung der Ausdauer und Beweglichkeit durch Aerobic, Zirkeltraining, Gymnastik und Elementen aus dem Kinderyoga. Training am Minitrampolin und das Erlernen unterschiedlicher Ballspiele runden das Angebot ab.